[badenova] KI in der kommunalen Praxis – Chancen erkennen, Zukunft gestalten
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftstrend – diese neue Technologie wird uns in allen Bereichen des täglichen Lebens zunehmend begegnen. Also, eine Veränderung, der wir uns gemeinsam mit Offenheit stellen sollten. Selbstverständlich können auch Verwaltungen diesen klaren Trend nicht ignorieren. Daher möchten wir Ihnen neben grundsätzlichen Informationen zur Technologie auch Lust machen auf die Nutzung und den Einsatz von KI in Ihren Verwaltungen.
Doch was ist der richtige Umgang? Was darf ich überhaupt einsetzen? Und wo liegen die Chancen bei einem Einstieg? Welche Lösungen für Kommunen gibt es bereits? Und wie lassen sich diese sinnvoll in der Verwaltungspraxis einsetzen?
Diese badenova Veranstaltung bietet dazu Orientierung, konkrete Praxisbeispiele und Freude auf mehr Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Reservieren Sie sich schon jetzt den Termin!
Sollten Sie persönlich an diesem Termin verhindert sein, können Sie gerne Vertreter Ihrer Verwaltungen entsenden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und darauf, gemeinsam weiterzudenken.
Das erwartet Sie:
- Impuls des BadenCampus – Grundlagen der KI und was sie ist.
- KI aus der Region – das Projekt enerKIwende mit der Gemeinde Lauchringen
- Startups live erleben – KI für den kommunalen Einsatz
- entwickeln Sie erste Ideen für eigene KI-Anwendungen
- Netzwerken bei Snacks & Getränken