Zur Übersicht

[Ein-]Blicke in die Zukunft 

Verdichtung, Nachhaltigkeit, Integration: Die zeitgenössische Stadt- und Raumplanung steht vor großen Herausforderungen. Damit die Transformation effizient und inklusiv ist, müssen so viele Perspektiven wie möglich in das Projekt fließen - häufig sind Planungen aber zu komplex. Der Einsatz von AR- und 3D-Modellen baut diese Beteiligungsbarrieren ab. Unser Ziel ist es, intuitive und leicht zugängliche Visualisierungen für anspruchsvolle Planungen in der Stadtentwicklung bereitzustellen, damit jeder und jede unmittelbar versteht, worum es geht. Herausfordernde Entwürfe werden auf einfache und verständliche Weise kommuniziert. Dadurch ermutigen wir dazu, sich auch mit fachfremden Themen zu befassen. Je nach Planungsphase und Beteiligungsszenario bieten wir unterschiedliche Interaktionsmöglichkeiten mittels 3D und AR. Dabei reicht das Spektrum von reiner Information über Debatten und Diskurse durch Kommentare im virtuellen Raum bis hin zu co-kreativen Gestaltungsmöglichkeiten für Bürger:innen. Die cityscaper-Anwendungen sind modular einsetzbar und können individuell für Ihr Planungsprojekte zusammengestellt werden. Schon bevor der erste Spatenstich erfolgt, können die Bürger:innen die Zukunft erleben und ihre vielfältigen Perspektiven in Ihre Projekte einbringen. Gleichzeitig können die Visualisierungen auch als Tools in Präsentationen - beispielsweise des Stadtbaurats - genutzt werden. AR als Sprache eignet sich auf allen Ebenen und für alle Anspruchsgruppen. Aufgrund der technologischen Neuheit bieten sich unsere Anwendungen besonders für die Interaktion mit jungen Zielgruppen an. Zusätzlich verleihen sie Veranstaltungen das gewisse Etwas, um mehr Menschen zur Teilnahme zu begeistern. Durch die Integration der 3D-Darstellungen in Websites und die Nutzung unserer cityscaper-App für AR-Visualisierungen, wird die Teilnahme an Stadtentwicklungsprozessen erleichtert und eine umfassende Beteiligung ermöglicht. Dank der verständlichen Modelle im Umgebungskontext werden mehr Menschen dazu ermutigt, sich aktiv an der Transformation unserer Städte und Gemeinden zu beteiligen – sei es vor Ort in AR oder bequem von zu Hause aus am PC. Gemeinsam schaffen wir eine lebendige und lebenswerte Zukunft für unsere Städte und Kommunen.

Das bieten wir

  • 3D- und AR-Visualisierungen ermöglichen völlig neue Formen der Stadtplanung in Kombination mit interaktiven Elementen
  • Durch den Einsatz von 3D- und AR-Visualisierungen erhöhen wir die Qualität von Diskursen und die Zufriedenheit mit Entscheidungen in der Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
  • Niedrigschwellige und einfache Darstellung von anspruchsvollen oder überfordernden Projekten und Themen

Das suchen wir:

  • Städte und Kommunen, die in konkreten Pilotprojekten neue interaktive Mittel zur Visualisierung erproben wollen
  • Größe und Beteiligungsszenario spielen keine Rolle
  • Konkrete Zieldefinitionen für Visualisierungen [gern erarbeiten wir diese auch mit Ihnen]
  • Für Hochbau: Planungsdaten in 3D [wünschenswert: Dateiformate ifc.]
  • Für Straßen und Verkehrsplanung: geplante Straßenquerschnitte

Auch eine Idee im Kopf?

Dann jetzt bei uns melden und Idee kurz vorstellen!